Mirjam Mossner

Frauengesundheit in der Craniosacral-Therapie

Jede Phase im Leben einer Frau bringt einzigartige Herausforderungen und Bedürfnisse mit sich – sei es der Wunsch nach einem Kind, die Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt oder die Veränderungen in den Wechseljahren. Diese Lebensabschnitte können sowohl körperlich als auch emotional belastend sein.

Ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist

Hier bieten die Craniosacral-Therapie kombiniert mit osteopathischen Techniken eine sanfte und ganzheitliche Unterstützung, die Frauen hilft, ihre Balance wiederzufinden und sich in ihrem Körper wohlzufühlen.

Durch gezielte Techniken werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und das Nervensystem harmonisiert.

Beide Methoden beruhen auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und unterstützen dessen natürliche Selbstregulation.

Wie kann die Craniosacral-Therapie junge Frauen unterstützen?

  • Hormonelle Balance fördern – Die sanften Impulse der Therapie wirken ausgleichend und regulierend auf das endokrine System und können so hormonelle Schwankungen mildern.
  • Tiefenentspannung und Stressabbau – Durch die Regulation des vegetativen Nervensystems können Schlafstörungen, innere Unruhe und emotionale Schwankungen gelindert werden.
  • Lösen von Vernarbungen und Adhäsionen – Durch feine manuelle Techniken werden Verklebungen im Gewebe gelöst und die Beweglichkeit verbessert.
  • Linderung von Schmerzen – Verspannungen im Rücken, Hüft- oder Beckenbereich sowie Gelenkbeschwerden können gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden.
  • Verbesserung der Durchblutung und Lymphzirkulation – Die Behandlung unterstützt den gesamten Stoffwechsel.
  • Unterstützung des Beckenbodens und der Beckenorgane – Beschwerden wie Blasenentzündungen, Verdauungsstörungen können durch gezielte Techniken positiv beeinflusst werden.
mehr Erfahren

Unser Angebot Craniosacral-Therapie

Kinderwunsch oder Unfruchtbarkeit
Während der Schwangerschaft
Therapie nach der Geburt
Unterstützt ihr Baby